Frischer Wind für langjährige Beziehungen – ohne Angst, sich zu verlieren.
Manchmal ist es nicht die Liebe, die fehlt, sondern der Zugang zueinander. Ich helfe euch dabei, ihn wiederzufinden – ohne Schuldzuweisungen, aber mit Struktur und Tiefgang.
Was mein Angebot besonders macht
5 von 5 (15 Bewertungen)
Bekannt aus:
Typische Beziehungsthemen, mit denen Paare zu mir kommen.
Ob emotionale Distanz, ständiger Streit oder fehlende Intimität – viele Paare geraten mit der Zeit in schwierige Phasen. Ich begleite euch genau dann, wenn ihr spürt, dass es so nicht weitergehen kann – aber auch nicht auseinanderbrechen soll.
Emotionale Distanz
Ihr lebt zwar zusammen, aber emotional fühlt ihr euch meilenweit voneinander entfernt. Gespräche drehen sich fast nur noch um Termine, To-dos oder den nächsten Einkauf. Das Gefühl von Verbundenheit ist kaum noch spürbar. In meiner Begleitung helfe ich euch, wieder in echten Kontakt zu kommen – mit Raum für Nähe, ehrliche Worte und stille Verständigung.
Streit & Rückzug
Die kleinsten Missverständnisse führen zu Streit, oder einer zieht sich direkt zurück. Vielleicht wechseln sich Drama und Funkstille regelmäßig ab. Konflikte bleiben ungelöst und bauen sich über Wochen oder Monate auf. Ich zeige euch, wie ihr aus diesem Kreislauf aussteigen und wieder so sprechen könnt, dass ihr euch wirklich versteht – ohne Angriff, ohne Rückzug.
Stillstand in der Sexualität
Intimität ist selten geworden – und wenn sie stattfindet, fühlt sie sich oft lieblos oder routiniert an. Körperliche Nähe ist ein Tabuthema geworden, das mehr Frust als Freude bringt. Ich begleite euch dabei, einen neuen, entspannten Zugang zu eurer Sexualität zu entwickeln – ohne Druck, aber mit Tiefe, Lust und spielerischer Leichtigkeit.
Verletzungen & Vertrauensbrüche
Es gab Situationen, die wehgetan haben – kleine Enttäuschungen, große Verletzungen oder sogar Vertrauensbrüche, über die ihr bisher nicht hinweggekommen seid. Vielleicht schweigt ihr das Thema tot oder dreht euch in Vorwürfen im Kreis. Ich helfe euch, ehrlich hinzuschauen, die Verletzungen anzuerkennen und gemeinsam den Weg zurück in eine sichere, ehrliche Verbindung zu finden.
Nicht nur reden – sondern auch anwenden.
Ich kombiniere bewährte Methoden mit praktischen Übungen, die tatsächlich zielführend sind – und die ihr leicht in euren Beziehungsalltag integrieren könnt.
1 : 1 Gespräche
Persönliche Gespräche per Zoom oder in Präsenz – fokussiert, vertraulich, flexibel. Ob Einzel- oder Paarsitzung: Wir arbeiten gezielt an euren Themen.
Paaraufgaben & Reflexionsübungen
Individuelle Aufgaben zwischen den Sitzungen helfen euch, das Besprochene zu vertiefen und in eure Realität zu bringen.
Begleitung via Chat
Auf Wunsch begleite ich euch auch zwischen den Sitzungen – für kurze Rückfragen, Unterstützung im Alltag oder bei akuten Themen.
Stimmen von Paaren, die den Weg zurück zueinander finden
Echte Geschichten über Paare, die mit professioneller Begleitung, ihre Kommunikation vertiefen, emotionale Blockaden lösen und Schritt für Schritt zurück zueinander finden
Von der Krise zur Verbundenheit: Paare teilen ihre Erfahrungen
Problem
Kurz vor dem Aus – die Beziehung lag am Boden.Er fühlte nichts mehr. Keine Nähe, kein Mitgefühl.Obwohl sie Kinder hatten, war da nur noch Leere zwischen ihnen.Die Trennung hatte er bereits ausgesprochen – ruhig, fast gleichgültig.Für sie war es ein Fall ins Bodenlose.Jede Verbindung schien gekappt, jedes Gespräch versiegte. Stille, Distanz, Resignation. Zwei Menschen, die sich verloren hatten.Und sie stand am Rand eines Abgrunds, der alles mit sich zu reißen drohte.
Lösung
Durch Michaela fanden sie Schritt für Schritt zurück.Sie hat die Ängste verloren, ihn endgültig zu verlieren.Gemeinsam beleben sie ihre Beziehung durch gemeinsame Aktivitäten.Die Kinder sagten bald: „Ihr seid wie frisch verliebt!“Heute verstehen sie sich wieder – in schweren Momenten und in der Nähe.
Interview mit Heinrike und Jürgen
Interview mit Amelie und Benni
Problem
Am Anfang standen wir vor großen Herausforderungen – kein Babysitter, wenig Zeit, und immer wiederkehrende Konflikte. Trotzdem haben wir uns bewusst für die Paarberatung entschieden.
Lösung
Durch die intensive Begleitung haben wir gelernt, uns nicht nur oberflächlich mit unseren Problemen zu beschäftigen, sondern an die Wurzeln zu gehen. Heute sind wir stetig im Austausch – nicht nur miteinander, sondern auch mit uns selbst. Das gibt uns Sicherheit und hilft uns, Krisen schneller zu überwinden.
Eure Transformation:
Es fühlt sich festgefahren an - zu viel Alltag, zu wenig Beziehung.
Trotz Gesprächen dreht sich alles im Kreis. Die Themen sind da aber die Lösungen fehlen.
Wir fühlen uns wieder verbunden - unsere Beziehung ist wieder lebendig.
Mit mehr Nähe, Gesprächen auf Augenhöhe und Verständnis erlebt ihr euch wieder als Team im Alltag und darüber hinaus.
Es reicht nicht, zu hoffen – es ist Zeit zu handeln.
Wartet nicht, bis es noch schwieriger wird. Vereinbart euer unverbindliches Erstgespräch und macht den ersten Schritt.
Ich begleite Paare mit Herz, Klarheit und Erfahrung.
Ich bin Michaela Sturm Beraterin und Paartherapeutin aus Leidenschaft. Mein Herz schlägt für Beziehungen, die ins Ungleichgewicht geraten sind und für Menschen, die sich entscheiden, gemeinsam einen neuen Weg zu gehen.
Aufgewachsen in einer Großfamilie in Tirol, habe ich früh erlebt, wie sich Nähe verlieren kann, wenn Gespräche aufhören und Verletzungen ungeklärt bleiben. Besonders prägend war für mich die Trennung meiner Eltern nach 27 gemeinsamen Jahren eine Erfahrung, die mich gelehrt hat, wie tief die Ursachen für Entfremdung reichen können. Diese Erlebnisse haben mich dazu gebracht, tiefer zu verstehen: Was hält Paare wirklich zusammen?
Heute begleite ich Menschen dabei, wieder zueinander zu finden mit Klarheit, Empathie und einem strukturierten Vorgehen. Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und bringe Dinge auf den Punkt auch wenn sie manchmal wehtun. Denn nur, was sichtbar wird, kann auch geheilt werden. In meiner Praxis auf der Insel Lindau (oder online) begleite ich euch Schritt für Schritt: von der Distanz zurück in Verbindung, von Vorwürfen hin zu echtem Verstehen.
In drei Schritten zu mehr Verbindung.
Klar, transparent und ohne Druck. Damit ihr genau wisst, wie wir gemeinsam loslegen.
1
Schritt 1: Ihr bucht euch einen Termin.
Über meinen Kalender könnt ihr ganz einfach einen freien Termin für unser erstes Kennenlerngespräch auswählen. So spart ihr Zeit und habt sofort Klarheit, wann wir sprechen. Nach der Buchung bekommt ihr alle Infos per Mail – unkompliziert und verbindlich.
2
Schritt 2: Ich rufe euch an.
In einem kurzen Telefonat besprechen wir eure Lage und klären offene Fragen. Ihr bekommt ein Gefühl für meine Arbeitsweise – und wir schauen, ob die Chemie stimmt.
3
Schritt 3: Der Start eurer Veränderung.
Ihr kommt gemeinsam ins Erstgespräch – und wir besprechen, wie die nächsten Wochen konkret aussehen können. Strukturiert, wertschätzend und auf Augenhöhe.
Ein besonderer Ort für besondere Gespräche.
Die Praxis befindet sich in der Hofstattgasse 1, 88131 Lindau auf der Insel Lindau. Dieser Ort bietet nicht nur Idylle – sondern auch eine Auszeit vom Alltag. Kombiniert eure Sitzung mit einem Spaziergang am Wasser oder einem Kaffeestopp zu zweit.
Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?
Wir starten immer mit einem telefonischen Erstkontakt. Danach vereinbaren wir – wenn es für euch passt – ein persönliches Erstgespräch. Wie es dann weitergeht, besprechen wir individuell, abhängig von euren Themen und Zielen.
Müssen wir als Paar gemeinsam kommen?
Ja, das ist sinnvoll: Ich habe mich auf die Beratung von Paaren spezialisiert, um eingefahrene Themen von Grund auf zu lösen. Dabei ist es wichtig, beide Perspektiven kennenzulernen und die jeweiligen Anteile zu erkennen und zu bearbeiten.
Können wir die Sitzungen auch online machen?
Ja. Sitzungen sind sowohl in meiner Praxis in Lindau als auch online ODER HYPRID möglich – per Video. Ihr entscheidet, was für euch praktikabler ist.
Was, wenn wir mitten in einer Krise stecken?
Dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt. In der Krise liegt oft das größte Veränderungspotenzial – wenn ihr bereit seid, hinzuschauen.
Müssen wir uns vorbereiten?
Nein, keine klassische Vorbereitung notwendig. Es hilft aber, wenn ihr offen und ehrlich über eure Situation sprechen könnt – auch wenn das im Moment vielleicht schwerfällt.
Können auch gleichgeschlechtliche Paare zu dir kommen?
Ja, absolut. Ich arbeite mit allen Paaren, die sich aufrichtig mit ihrer Beziehung auseinandersetzen möchten – unabhängig von Geschlecht, Identität oder Lebensmodell.
Was ist, wenn einer von uns unsicher ist?
Das ist ganz normal. Viele Menschen sind zunächst skeptisch. Im Erstkontakt schauen wir gemeinsam, ob sich ein sicherer Raum entwickeln lässt, in dem ihr beide euch wohlfühlt.
Können wir auch über Trennung sprechen?
Ja. Ich begleite Paare nicht nur beim "Wieder-zueinander-Finden", sondern auch in der Klärung, ob eine gemeinsame Zukunft möglich ist – oder nicht. Beides darf sein.
Können wir Themen auch einzeln besprechen?
Ja. In manchen Fällen ist es hilfreich, wenn einer von euch vorübergehend Einzelsitzungen nutzt. Das entscheiden wir je nach Situation individuell.





Viele Paare stellen sich dieselben Fragen – vielleicht auch ihr.
Ich möchte, dass ihr genau wisst, worauf ihr euch einlasst. Im FAQ findet ihr alle Infos zu Dauer, Ablauf, Setting und Voraussetzungen – ohne Floskeln.
Frischer Wind für langjährige Beziehungen –
ohne Angst, sich zu verlieren.
Kontakt
Michaela Sturm
Paartherapeutin
Hofstattgasse 1/2.OG,
88131 Lindau
Telefon: 01511 1584052